George Hunt
0
4741
1226
Während Sie einen Film ansehen, stoßen Sie möglicherweise auf eine Szene, in der der Dialog zu leise, die Aktion jedoch zu laut ist. Plötzlich verdoppelt sich die Lautstärke der Lautstärke, egal wie niedrig Sie die Lautstärke eingestellt haben. Dies ist möglicherweise auf einige Soundkartentreiber zurückzuführen, die ihre eigenen proprietären Audiosteuerungen installieren, die sich auch auf die Lautstärke auswirken können. Wenn Sie also die Kopfhörer nicht angeschlossen haben, kann der Schallpegel für die Mitbewohner, die nachts tief und fest schlafen, erdbebenauslösend sein. Um solche ungewöhnlichen Fälle zu vermeiden, können Sie herunterladen und installieren Sound Lock, eine Freeware-App von 3 Appes.
Sound Lock für Windows PC
Sound Lock ist ein Sound-Ausgangspegelbegrenzer für Ihren PC, der mit Windows Vista und höher funktioniert. Mit der App können Sie einen Lautstärkepegel einstellen. Wenn der Schallpegel während der Wiedergabe diesen Schwellenwert überschreitet, erkennt Sound Lock ihn und verringert ihn auf den von Ihnen eingestellten Pegel.
Kurz gesagt, das Programm kann während der gesamten Wiedergabe eine gleichmäßige Tonausgabe erzeugen, indem die Lautstärke während der lauten Szenen für Sie verringert wird. Sobald es vorbei ist, wird der Ton auf einen normalen Pegel zurückgesetzt, sodass Sie den Film ohne Unterbrechung weiter ansehen können, ohne dass Sie die Lautstärke manuell einstellen müssen.
Sie müssen lediglich die Startseite besuchen, Sound Lock herunterladen und installieren. Nach der Installation befindet sich die Anwendung leise als Symbol in der Taskleiste.
Ein einfacher Rechtsklick auf das Symbol zeigt die Optionen zur Feinabstimmung der Programmeinstellungen an. Im 'Filtermodus' im Menü 'Einstellungen' können Sie beispielsweise auswählen, ob Sie die Lautstärke pro Kanal filtern oder die Filtermaster-Option verwenden möchten. Mit Sound Lock können Sie die Systemlautstärke auf bis zu 14 Kanäle einstellen.
Mit anderen Optionen unter 'Filtermodus' wie 'Ausgabekanäle' und 'Ausgabegerät' können Sie die Kanäle manuell auswählen und die Ausgabegeräte steuern, um vordefinierte Klanggrenzwerte anzuwenden. Wenn Sie Ihren Computer anstelle der beiden normalen Lautsprecher an einen anderen Lautsprecher angeschlossen haben, können Sie die Filter auf ausgewählte Kanäle anwenden.
Durch einfaches Klicken mit der linken Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste wird die Hauptoberfläche von Sound Lock geöffnet, in der Sie die maximale Klanggrenze festlegen können, indem Sie die Leiste auf den gewünschten Pegel ziehen und die Anwendung ein- und ausschalten.
Sound Lock ist kostenlos und kann von der Entwickler-Website heruntergeladen werden. Es ist kompatibel mit Windows 8 auch.